Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ar für die verschneite Dorfansicht „La mare, effet de neige“ im Sonnenschein von 1874/75. Pierre-Auguste Renoir stach mit seinem 1894 datierten Portrait der grauhaarigen Berthe Morisot und ihrer... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 07.09.2022
...weg gut lief es für die Künstler aus Frankreich. Schweizer Handel setzte 180.000 Euro für Pierre-Auguste Renoirs zartfarbiges Gemälde „Nu debout en pied“ aus dem Jahr 1879 ein (Taxe 180.000 bis ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 14.08.2022
...rierte Radierung „Lapidari IX“ von 1981 bei 24.000 Euro (Taxe 15.000 bis 18.000 EUR) oder Pierre-Auguste Renoirs Farblithografie mit den heiteren „Enfants jouant à la balle“, ein Probedruck um 1... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.07.2022
...5 Millionen Pfund angesetzt und dürfte damit andere impressionistischen Arbeiten wie etwa Pierre-Auguste Renoirs frühlingshafte Stadtvedute „Place de la Trinité“ (Taxe 4 bis 6 Millionen GBP) und... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 24.06.2022
...20 Ikonen der Moderne sind (Lot 26, € 250/300.000). Schweizer Handel setzte € 227.000 für Pierre-Auguste Renoirs kleines, zartfarbiges Gemälde „Nu debout en pied“ aus dem Jahr 1879 ein, in dem d... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 22.06.2022
...is Passion“ besonders hervortut. Chronologisch geht es mit dem späten Impressionismus und Pierre-Auguste Renoir los, der eine lichte Aktstudie mit drei Frauentorsi und dem Kopf eines Mädchens vo... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.06.2022
...Skulpturen spannen einen Bogen vom Impressionismus bis zur Gegenwart: Von Edgar Degas und Pierre-Auguste Renoir über Gustav Klimt, Egon Schiele, Marc Chagall, Ernst Ludwig Kirchner, Franz Marc u... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.06.2022
...gen zurückschrecken, angedeutet durch die Hasen (Taxe 200.000 bis 300.000 EUR). Auch wenn Pierre-Auguste Renoir in seinem kleinen, zartfarbigen Gemälde „Nu debout en pied“ aus dem Jahr 1879 (Tax... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 31.05.2022
...als auch lyrische Elemente beinhalten (Lot 10, € 200/300.000 und Lot 9, € 80/100.000). In Pierre-Auguste Renoirs kleinem, zartfarbigen Gemälde „Nu debout en pied“ aus dem Jahr 1879 wird die weib... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 30.05.2022
...Zwiebel-Gemälde wurde von Ghislaine Leungs Großmutter 1980 in Auftrag gegeben. Es kopiert Pierre-Auguste Renoirs „Nature morte aux Grenades“, die die Familie 1980 verkaufen musste, um nach dem K... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 05.05.2022
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche