Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 01.06.2022 119. Auktion: Low Countries – Niederländische Druckgraphik. Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts und Papierantiquitäten
© Galerie Bassenge Berlin
Anzeige
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ß ebenfalls William Wauers „Portraitstudie Lu“ von 1922 bei 20.000 Euro. Dafür reüssierte Stanislaus Stückgolds Bildnis des Anthroposophen Albert Steffen um 1915 in ungewöhnlich fahlem äther... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 04.01.2022
...„Apfelernte“, geschätzt auf 2.400 Euro. Über diesen Wert konnte sich schließlich der Pole Stanislaus Stückgold für sein reduziertes und farbintensives Bildnis des Kunsthistorikers Dr. Trapes... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 02.01.2013
...000 Euro zu nennen (Taxe 10.000 bis 12.000 EUR). Interesse weckte dann vor allem der Pole Stanislaus Stückgold mit einer komplexen Raumsituation. Die zwei Blumenvasen, eine davon nur im Spie... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.01.2012
...ax Pechsteins Aquarell „Quell in Positano“ zu einer Taxe von 88.000 Mark. Werke des Polen Stanislaus Stückgold kommen nur selten in den Auktionsmarkt. Die schöne „Landschaft mit Reiter“ aus ... Autor: Kunstmarkt.com/Stefan Kobel vom 22.05.2001
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche