Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...rem Werke von Anni und Josef Albers, Gertrud Arndt, Theodore Lux Feininger, Lucia Moholy, Walter Gropius, Carl Flieger, Johannes Itten, Friedl Dicker, Edmund Collein, Oskar Schlemmer, Um... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 29.10.2019
...Münchner Akademie. Hier begeisterte ihn 1919 ein Flugblatt zur Gründung des Bauhauses mit Walter Gropius’ Losung „Kunst und Technik, eine neue Einheit“. Danach hatte Albers gesucht und l... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 25.09.2019
...lung über die beiden Architekten Josef Rings und Erich Mendelsohn. Beide gehörten der von Walter Gropius gegründeten Schule in Weimar bzw. Dessau zwar nicht an, erreichten den Höhepunkt ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 03.09.2019
...egründeten Werkbund und später vom Bauhaus weiterentwickelt wurden. Die Bauhausdirektoren Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe arbeiteten in ihrer frühen Laufbahn für Behrens. Beh... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 14.08.2019
...rte. Dort absolvierte er ein Masterstudium der Architektur an der University of Illinois. Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe und Eero Saarinen zählten zu Pellis Vorbildern. Mit Saa... Autor: Kunstmarkt.com/Nadine Waldmann vom 22.07.2019
...schrittliche ästhetische Strömungen den Aufschwung mit dem „Pausa-Stil“ einleitete. Neben Walter Gropius waren mehrere Bauhäuslerinnen wie Anni Albers, Friedl Dicker, Lisbeth Oestreicher... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 03.07.2019
...ng Magdeburgs weit über seine dreijährige Amtszeit hinaus. Bis auf einen Briefwechsel mit Walter Gropius unterhielt Bruno Taut keine Verbindung zum Bauhaus. Seine Vorliebe für moderne Fo... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 03.06.2019
...urg. Viel zu wenig ist bekannt, dass der 1871 in New York geborene Künstler, der 1919 von Walter Gropius als „Meister der Formlehre“ ans Bauhaus in Weimar berufen wurde, Kopf einer viele... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 24.05.2019
... später in Harvard. Le Corbusier wurde in dieser Zeit zu seinem erklärten Vorbild, ebenso Walter Gropius und Marcel Breuer, die ihn in Harvard unterrichteten. Gropius vermittelte ihm dor... Autor: Kunstmarkt.com/Maria Schabel vom 17.05.2019
...cklungen und stellt dazu Arbeiten von Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Gerhard Marcks, Walter Gropius, Raymond Loewy, Margarete Jahny, Horst Michel oder Wolf Karnagel vor. Die Künstle... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 10.04.2019
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche