 Beim Schweizer Versteigerer Koller kommt in der Frühjahrsauktion feinstes Porzellan aus Meißen, Fürstenberg und der Wiener Manufaktur Du Paquier unter den Hammer. Aber auch die anderen Sammelgebiete der „Decorative Arts“ kommen nicht zu kurz

Ein nächtliches Lagerfeuer an einer Meeresküste, Schiffe und Boote im Hafen und winterliche Szenen mit Schlittschuhläufern, stilvoll in vierpassigen Goldkartuschen mit braunem Lüster und eisenroten und purpurfarbenen Federblättern gesetzt, laden zum nachmittäglichen Genuss ein. Das hat sich ein Maler der Meißner Porzellanmanufaktur um 1730 für ...mehr
|
 Das Kunstmuseum Wolfsburg beleuchtet jetzt den Nachhall Piet Mondrians in Kunst, Design, Mode und Alltagskultur und bürstet seinen Dogmatismus stellenweise aber auch ordentlich gegen den Strich

Ein Kunstwerk, das war für ihn „der reingestaltete Ausdruck des Universellen“, konstituiert durch die Darstellung von Farbe und Linie an sich. Piet Mondrian hielt nicht viel von naturnahen Darstellungsweisen in der Malerei. Zumindest nicht mehr, nachdem er noch vor dem Ersten Weltkrieg in Paris den ...mehr
|
 Mit einer schönen Auswahl an Schweizer Kunst startet der Basler Versteigerer Beurret Bailly Widmer in die neue Saison und kann sich auch auf einige Leckerbissen aus Frankreich stützen

„Lebenslang bin ich der gewesen, der hinter einer Fensterscheibe steht und zuschaut, wie draußen gelebt wird, und nicht mit dabei ist.“ Diesen nicht gerade vor Selbstsicherheit, Lebensfreude und Zuversicht strotzenden Satz notierte Félix Vallotton am 7. August 1918 in sein Tagebuch. In der Tat näherte ...mehr
|