Sotheby’s trumpfte bei den Alten Meistern in London mit internationalen Künstlern und Käufern auf, die für Rekorde und starken Absatz sorgten  
Eine einzige Öllampe erhellt den Raum, um nicht zu blenden von einem roten Tuch verdeckt. Dies weckt Assoziationen an einen zurückgezogenen Vorhang, hinter dem eine Bühnenszene sichtbar wird. In deren Zentrum befindet sich eine sitzende Skulptur, halb verschattet und so fein gearbeitet, dass sie beinahe lebendig erscheint. Ihre makellose Haut wirkt weich und durch das rötliche Licht der Öllampe annähernd körperwarm. Das Wenige, was sie an Textil trägt, ist so stofflich dargestellt, dass es noch weiter von der Schulter zu rutschen scheint. Von ihrem Podest aus blickt die „Nymphe mit Muschel“, die heute im Louvre steht, zu einem jungen Mann links im Bild herab, der ihr gedankenversunken entgegenschaut. Im Kreis sind weitere männliche Figuren jungen Alters angeordnet, die das Bildhauerwerk in ihrer Mitte studieren. Einige befinden sich beim Zeichnen. ...mehr  |