Alte Meister bei Sotheby’s in London  
Es war eine der längsten Schlachten, die sich jemals auf See abgespielt haben: Als Viertageschlacht ging das Gefecht in die Geschichte ein, das im Juni 1666 auf der Nordsee zwischen den maritimen Großmächten Holland und England stattfand. Für Willem van de Velde d.J. ist das vor allem ein großartiges Spektakel: Auf seiner gut einen Meter breiten Leinwand, die mit der Kapitulation der Engländer den entscheidenden historischen Moment verbildlicht, ist eine Unzahl größerer und kleinerer Segelschiffe sowie Boote zu sehen, deren dramatische Inszenierung durch einen bewegten Wellengang und die im Wind flatternden, zum Teil stark zerschossenen Segel unter regnerischem Wolkenhimmel noch zusätzlich gesteigert wird. Eine regelrechte Schlacht um das Gemälde gab es auch auf der letzten großen Kunstauktion vor der Sommerpause am 4. Juli bei Sotheby’s in London: Dort für 1,5 bis 2,5 Millionen Pfund aus einer Privatsammlung angeboten, konnte sich der in London ansässige Kunsthändler William Noortman im Auftrag eines holländischen Privatmanns erst bei 4,7 Millionen Pfund dieses Werk sichern – zwar kein neuer Auktionshöchstpreis Veldes, für den erst im vergangenen Dezember auch schon einmal 5,25 Millionen Pfund bezahlt wurden, aber überraschender Sieger auf dieser Auktion. ...mehr  |