Ergebnisse: Alte und Neuere Meister bei Koller in Zürich  
Eigentlich kennt man ihn vor allem als Tier- und Landschaftsmaler: Sei es, dass sie friedlich in einer Paradieslandschaft dösen, sei es, dass sie in wilde Kämpfe verbissen sind – die Gemälde des niederländischen Malers Roelant Savery haben stets einen hohen Wiedererkennungswert. Doch gelegentlich trat er auch als Stilllebenkünstler hervor: Nicht mehr als zwanzig Blumenbilder haben sich von ihm erhalten, doch wie begehrt sie sind, zeigte sich auf der vergangenen Versteigerung Alter und Neuerer Meister bei Koller in Zürich. Dort kam ein Blumenstillleben Saverys in einer Glasvase mit Eidechse, Libelle, Fliege und Schmetterling in einer Nische zum Aufruf. Auf hohe 2,8 bis 3,8 Millionen Franken hatte das Zürcher Auktionshaus die außerordentlich filigrane und zugleich stimmungsvolle Malerei angesetzt, doch selbst diese Schätzung wurde noch übertroffen: 4,7 Millionen Franken zahlte schließlich ein russischer Sammler für das mehrfach ausgestellte und unter anderem 1994/95 als Leihgabe in der Gemäldegalerie Kassel beheimatete Gemälde. Die 1612 datierte, nicht einmal 17 Zentimeter hohe Kupfertafel hatte bereits vor gut zehn Jahren auf sich aufmerksam gemacht, als sie im Londoner Auktionshaus Sotheby’s bei einer Schätzung von 1 bis 1,5 stolze 1,6 Millionen Pfund erzielte. Jetzt hat das Gemälde seinen eigenen Savery-Auktionsrekord übertroffen. ...mehr  |