Das Wiener Auktionshaus Dorotheum treibt die Internationalisierung seines Angebots im Bereich zeitgenössischer Kunst voran  
Für die Herbstauktion mit zeitgenössischer Kunst hat das Wiener Dorotheum dieses Jahr viel Italienisches im Angebot. Spitzenlos ist ein „Concetto Spaziale“ des großen italienischen Avantgardisten Lucio Fontana. Die gelb grundierte hochformatige Leinwand entstand 1968 und zeigt die für Fontana so typische Schlitzung der Oberfläche, welche die Zweidimensionalität des Malgrundes aufbricht, um in den Raum des Betrachters einzugreifen und gleichzeitig einen neuen Betrachterraum zu schaffen. Die Concetti Spaziale sind meist rückseitig bezeichnet und enthalten fast immer kurze Gedankenfetzen des Malers, so auch beim vorliegenden Werk, auf dessen Rückseite die Worte „ATTESA/Ho l’impressione che mi/manchi il fischio“, also „Die Erwartung – ich habe den Eindruck, mir fehle der Pfiff“, zu lesen sind. Das kraftvolle Werk, dessen einzelner Schnitt in der Mitte „eine fast architektonische Absolutheit“ evoziert, wie im Auktionskatalog zu lesen steht, soll dem Dorotheum 400.000 bis 600.000 Euro einbringen. ...mehr  |