Möbel und Einrichtungsgegenstände, Schmuck und Bronzen bei Koller in Zürich  
Ein rosafarbener Zeitmesser stellt, wenn er sich nicht gerade um das Handgelenk einer jungen Dame schmiegt, schon eine Besonderheit dar, und zumal an einer rund sechzig Zentimeter hohen Pendule. Vergoldete Bronzen, emaillierte weiße Ziffernblätter, auch offenes Uhrwerk – all dies findet sich auch an der Skelettpendule, die das Zürcher Auktionshaus Koller in seiner kommenden Versteigerung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen anbieten wird, doch der eigentliche Hingucker ist das rosafarbene Porzellangehäuse, das sich wie ein Rahmen um Uhrwerk und Anzeiger legt. In den Registern der Porzellanmanufaktur Sèvres, in der dieses Stück Mitte der 1790er Jahre vom Band lief, sind solche lyraförmigen Uhren in verschiedenen Farben dokumentiert. Vorliegende in Rosa ist wohl die prächtigste Ausführung des Modells, zumal auch die Bronzen, insbesondere das abschließende Apollomaskaron mit Strahlenkranz, und das von Jean Coteau bemalte Emailziffernblatt hier eine besonders erlesene Qualität besitzen. Dementsprechend ambitioniert ist der Preis: Mit 280.000 bis 480.000 Franken hat Koller diese Offerte bewertet. ...mehr  |