Das Kinsky hat wegen des Lockdowns seine Weihnachtsauktionen um zwei Wochen verschoben. Jetzt warten in Wien Alte Meister, Gemälde des 19. Jahrhunderts, Skulpturen, Silber, Gläser, Möbel und Netsukes in Hülle und Fülle auf neue Besitzer  
Vor einer herrlichen Alpenkulisse symbolisieren die beiden Männer geradezu die Freiheit und Unabhängigkeit des stolzen Tirols. Es sind zwei gestandene Tiroler mit ihren Waffen nach der Jagd, die auf jeden Fall Andreas Hofers Aufruf gefolgt wären. Mit ihren breitkrempigen Hüten, den aufwändigen Lederhosenträgern und den prächtigen federkielbestickten Ranzen scheinen sie Mühsal und Kargheit des Lebens in den Bergen nicht zu kennen – im Gegenteil, ihre Jagdbeute deutet beinahe ein herrschaftliches Leben an. Ferdinand Georg Waldmüller setzte hier als junger Maler 1829 eine Idylle in Szene, bei der er glänzen konnte: Er demonstrierte sein Können bei der Wiedergabe von unterschiedlichen Stoffen, von Natur und Atmosphäre. Gleichzeitig bewies er durch sein Arrangement, dass er Lichtführung und jedes Genre – vom Stillleben bis zum Portrait – beherrschte. Es ist wirklich ein museales Stück, das jetzt beim Auktionshaus im Kinsky für 250.000 bis 450.000 Euro zum Aufruf kommt. ...mehr  |