Kunst und Antiquitäten bei Nagel in Stuttgart  
Bunter kann die Mischung kaum sein, die das Stuttgarter Auktionshaus Nagel am 6. und 7. Oktober seinen Kunden präsentiert, und bunter kann sie auch kaum zusammengestellt werden. Da finden sich fein ziselierte Jagdpistolen und Büchsflinten des 18ten und 19ten Jahrhunderts für bis zu 11.800 Euro neben zentralpersischen Teppichen jüngerer Zeit für bis zu 8.000 Euro, gleich darauf tritt im Schätzwert von 20.000 Euro eine dreiteilige Folge hochrechteckiger Altartafeln auf, die von dem spanischen Künstler Vicente Juan Masip 1578/79 begonnen und nach seinem Tod von seinem Sohn Vicente Joanes Masip vollendet wurden, stilistisch allerdings den Eindruck machen, als seien sie von einem Italiener des mittleren 15ten Jahrhunderts gemalt worden. Und so geht das fort über eine Mondsichelmadonna aus der Werkstatt des Lux Maurus um 1510/20 für 5.000 Euro, über Gemälde, Zeichnungen, Bücher und zum Schluss des zentimeterdicken Katalogs findet sich sogar noch eine Vorschau auf die Auktion europäischen Silbers, die Nagel am 5. November versteigern, zuvor aber noch in Peking ausstellen wird. ...mehr  |