Ergebnisse: Moderne und zeitgenössische Kunst sowie Jugendstil im Wiener Kinsky  
Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Für keines der Toplose fand das Wiener Auktionshaus Kinsky am 1. und 2. Dezember einen Abnehmer, weder in der modernen und zeitgenössischen Kunst noch beim Jugendstil. Anton Koligs „Ringende“ von 1933, Herbert Boeckls nachexpressionistisches Bildnis des Dominikaners und Kunstförderers Diego Hanns Goetz von 1948, Maria Lassnigs „Spiegelbilder“ aus dem Jahr 1987 waren alle drei mit jeweils 150.000 bis 250.000 Euro bewertet und stehen für 150.000 bis 190.000 Euro auf der Nachverkaufsliste. Auch ein Tafelaufsatz, eine Rauchdose und eine Karaffine für Essig und Öl von Josef Hoffmann zu Bewertungen zwischen 65.000 und 150.000 Euro würden sich also noch sehr über Nachgebote freuen. Entsprechend konnte die Gesamtschätzung von 4,2 bis 6,8 Millionen Euro für diese letzte Auktion des Jahres 2009 nicht erreicht werden. Eine losbezogene Zuschlagsquote von rund 45 Prozent spülte lediglich 2,4 Millionen Euro in die Kassen, aufgeteilt in 670.000 Euro für die Modernen, 1,04 Millionen Euro für die Zeitgenossen und 690.000 Euro für den Jugendstil. ...mehr  |