Alte und Neuere Meister bei Lempertz in Köln: Niedrige Zuschlagsquoten und hohe Preise  
Zunächst konnte man sie kaum zählen, aber als die Gebote sechsstellig wurden, reduzierte sich die Zahl der Interessenten rasch, bei einer halben Million waren es nur noch drei, und als die Million in Sicht war, verabschiedete sich der drittletzte Bieter: So blieben am Ende noch ein Amerikaner und ein Engländer übrig, die sich hartnäckig um eine gut einen Meter hohe Leinwand stritten, auf der das schöne Bibelwort „Lasset die Kinder zu mir kommen“ verbildlicht ist. Warum dieses Verlangen nach einem Gemälde, das lediglich als „Niederländische Schule“ des 17. Jahrhunderts deklariert worden war? Weil es sich – wie das Kölner Auktionshaus Lempertz schon vor seiner vergangenen Versteigerung Alter Meister gemutmaßt hatte – möglicherweise um ein Frühwerk keines Geringeren als des berühmten Rembrandt handelt. Dem pflichtete offenbar eine Reihe von Experten und Sammlern bei, wie sich dann zeigte, als schließlich bei 1,25 Millionen Euro zugunsten des Engländers der Hammer aufs Pult schlug. Vorsichtige 15.000 bis 18.000 Euro hatte Lempertz aufs Etikett des qualitätvollen Bildes geschrieben. ...mehr  |