Auch die zeitgenössische Kunst feiert in London Triumphe und verhilft Christie’s zum Umsatzrekord  
Den höchsten jemals auf europäischem Boden für ein Werk der zeitgenössischen Kunst gebotenen Preis erzielte das Londoner Auktionshaus Christie’s auf seiner vergangenen Abendauktion am 13. Februar. 37,6 Millionen Pfund, einschließlich Aufgeld sogar fast 42,2 Millionen Pfund investierte ein ungenannter amerikanischer Sammler in Francis Bacons „Portrait of George Dyer Talking“, das 1966 entstand und Bacons Liebhaber auf einem Hocker inmitten eines rot-lila-braunen Interieurs mit entstelltem Körper und verzerrten Gesichtszügen zeigt. Umgerechnet sind das über 51,3 Millionen Euro. Zweimal hatte Christie’s das Werk schon im Programm, allerdings in New York, und die Wertsteigerung der knapp zwei Meter hohen Leinwand ist enorm: Über 1,3 Millionen Dollar im Jahr 1987 und 6 Millionen Dollar 2000 wurden es jetzt besagte 37,6 Millionen Pfund netto. Die Schätzung für das häufig, zuletzt 2008 bei Gagosian ausgestellte Bild hatte bei um die 30 Millionen Pfund gelegen. ...mehr  |