Die Sammlung Teutloff bereichert prominent die Fotografieauktion bei Lempertz in Köln  
Sie schauen aus dem schwarzen Nichts, sie sprechen von Schönheit, Liebe und Lust, aber auch von Verfall, Elend und Tod, sie beschreiben die Massen und den portraitieren den Einzelnen, sie inszenieren sich und andere, sie sind humorvoll und auch traurig, sie wollen dokumentieren, aber auch kritisieren und Vorstellungen ändern. Lutz Teutloff hat sich immer für den Menschen und seine sozialen, politischen und religiösen Belange interessiert und eine Sammlung aufgebaut, die den Lebenszyklus von der Geburt bis zum Tod unter verschiedensten Aspekten in Szene setzt. Der ehemalige Bielefelder Modefabrikant sowie spätere Galerist und Ausstellungsmacher hat sich dabei auf zeitgenössische Medienkünstler, auf Fotografen und Videofilmer, konzentriert, die den Körper und seine Empfindungen in allen Spielarten durchdeklinieren. Damit ist ihm in rund 40 Jahren eine einzigartige und facettenreiche Kollektion gelungen, die schon in zahlreichen Ausstellungen ihre museale Würdigung erfahren hat. Seine Bilder waren etwa schon im Kölner Wallraf-Richartz-Museum, im Marta in Herford, im Linzer Kunstmuseum Lentos, im Deutschen Hygienemuseum Dresden oder in der Slought Foundation in Philadelphia zu Gast. ...mehr  |