Auch bei Christie’s herrschte in der Londoner Impressionisten- und Moderneauktion gute Stimmung  
Einen Tag nach Sotheby’s stellte man auch bei Christie’s in London fest: Das Interesse an hochkarätigen Werken der klassischen Moderne von Impressionisten, Expressionisten, frühen Abstrakten und Surrealisten ist auch im neuen Jahr nicht erlahmt. 66 seiner 74 Lose brachte Christie’s am Abend des 6. Februar unter die Leute, und mit einem Bruttoumsatz von fast 136,5 Millionen Pfund wurde sogar die obere Gesamtschätzung, die allerdings stets ohne Aufgelder errechnet wird, um gut 4 Millionen Pfund übertroffen. So viel gab es noch nie für Impressionisten und klassische Moderne im Februar bei Christie’s in London. Nebenbei wurden auch fünf neue Auktionsrekorde aufgestellt, allen voran für Berthe Morisot. Die französische Impressionistin, eine der wenigen Frauen in der ganz überwiegend männlich dominierten Riege von Malern des späten 19ten Jahrhunderts, reüssierte mit ihrem souverän mit wildem Pinselstrich modellierten Damenbildnis „Après le déjeuner“ aus dem Jahr 1881 bei sagenhaften 6,2 Millionen Pfund. Veranschlagt für die einen Meter breite Leinwand waren nur 1,5 bis 2,5 Millionen Pfund, was schon an der oberen Grenze knapp einen neuen Rekord bedeutet hätte. ...mehr  |