Eine Sammlung mit Menzel-Zeichnungen bereichert das Angebot an Alten und Neueren Meistern sowie Kunsthandwerk von Neumeister in München  
Ein ganz schönes Gedränge herrscht am Fuße des Berges Helikon. Neun Musen tummeln sich am Musenberg, an dessen Spitze der geflügelte Pegasus sich gerade in die Lüfte schwingt. Durch seinen Hufschlag entspringt am Gipfel die Quelle Hippokrene, die sich nun in zartem Strahl nach unten ergießt und den Musen ihre Inspiration liefert. Wie ein Keil schraubt sich der aus Nussholz geschnitzte Berg in die Lüfte, auf halber Höhe sitzen Apollo, der Gott der Künste, und Bellerophon, der Bezähmer des Pegasus. Das aus Elfenbein gearbeitete mythologische Pferd berührt nur noch mit einem Huf den Untergrund. Der Theatralik der Darstellung tut es keinen Abbruch, dass Pegasus weniger wie ein stattlicher Hengst und mehr wie ein niedliches Pony aussieht. Der Elfenbeinschnitzer und Bildhauer Simon Troger hat die Plastik geschaffen, die trotz des monumentalen Themas nur knapp einen halben Meter hoch ist. Der Hofbildhauer der bayerischen Kurfürsten verwandte Nussbaumholz, Elfenbein, Perlmutt und Metall für sein Werk. Mit 90.000 bis 100.000 Euro es der Favorit der kommenden Auktion bei Neumeister in München. ...mehr  |