Gerhard Richter dominiert die Gegenwartskunst bei Sotheby’s in London  
Nicht weniger als viermal taucht er auf der Top Ten-Liste auf: Gerhard Richter, der gerade seinen 80sten Geburtstag gefeiert hat. Mit seinen „Abstrakten Bildern“ und einer Landschaft hat er die Auktion zeitgenössischer Kunst bei Sotheby’s in London nachgerade bestimmt. Position eins ging an seine Werknummer 768-4 aus dem Jahr 1992, eine zweihundert mal hundertundsechzig Zentimeter große Leinwand in rasterförmiger Struktur mit dominierendem Weiß-Grau und einigen zarten roten Anteilen. Von 3 bis 4 Millionen Pfund kletterte sie auf 4,3 Millionen Pfund. An zweiter Stelle landete seine verschwommene Farbaufnahme „Eis“ von 1981 auf nur etwa halb so großem Format. Dennoch wurde mit einem Zuschlag bei 3,8 Millionen Pfund auch hier die Taxe von 2 bis 3 Millionen Pfund deutlich überschritten. 3,6 Millionen Pfund und 2,7 Millionen Pfund gab es für zwei weitere Abstraktionen, einmal in Blutrot über grau schimmerndem Grund von 1991 und dann in dominierendem Weiß mit locker gruppierten Farbklecksen von 1989 unter dem Titel „Kind“. Die Schätzungen lagen hier zwischen 2 und 3,5 Millionen Pfund. Mit allen sechs Arbeiten, die bei der Auktion zur Position standen, kam Gerhard Richter brutto immerhin auf gut 17,6 Millionen Pfund. ...mehr  |