„Absurd“, aber die Realität: Gerhard Richters rekordträchtige „Kerze“ führt die erfolgreiche Gegenwartskunstauktion bei Christie’s in London an  
Als „absurd“ hatte der Meister selbst bereits im Vorfeld der Versteigerung die astronomische Geldsumme bezeichnet, die sein eigenes Werk vermutlich verschlingen würde. Nun ist eingetreten, was Gerhard Richter befürchtet, der skandinavische Einlieferer und das Auktionshaus Christie’s in London aber wohl mehr erhofft hatten: 9,3 Millionen Pfund erzielte Richters fotorealistisches Ölgemälde „Kerze“ aus dem Jahr 1982 auf der Gegenwartskunstauktion am 14. Oktober. Damit wurde nicht nur die ohnehin ambitionierte Schätzung von 6 bis 9 Millionen Pfund übertroffen, sondern auch der alte Auktionsrekord, den vor zwei Jahren eine weitere seiner „Kerzen“ bei Sotheby’s in London aufgestellt hatte. Auch den zweiten Platz der Zuschlagsliste besetzte Gerhard Richter mit einem großen „Abstrakten Bild“ von 1992 für 3,2 Millionen Pfund im oberen Bereich der Schätzung, ebenso Platz sieben mit einer weiteren, wieder deutlich kleineren Arbeit von 1988 für 880.000 Pfund. Hier standen 500.000 bis 700.000 Pfund auf dem Etikett. ...mehr  |