Auch Christie’s geht in London zur Frieze Art Fair mit Gegenwartskunst an den Start  
Das bessere Angebot der Londoner Gegenwartskunstauktionen parallel zur Frieze Art Fair dürfte diesmal Christie’s haben. Mehr als fünfzig Lose bietet das Auktionshaus schon im Hauptprogramm auf, hinzu kommen noch einmal fast fünfzig Nummern nur mit italienischer Kunst. Auffällig sind diesmal besonders die anders gesetzten Schwerpunkte: Werke von Lucian Freud beispielsweise oder Andy Warhol, die bei Sotheby’s einige der führenden Positionen einnehmen, kommen bei Christie’s gar nicht vor. Gerhard Richter wiederum fehlt bei Sotheby’s, bei Christie’s dagegen stellt er sogar das Hauptlos: 6 bis 9 Millionen Pfund werden für Richters fotorealistische „Kerze“ aus dem Jahr 1982 erwartet, ein Motiv, das auf dem deutschsprachigen Kunstmarkt nur in Form zahlreicher autorisierter Reproduktionen gelegentlich in Erscheinung tritt. Eingeliefert wird das Werk mit der Nummer 513-2 aus einer skandinavischen Privatsammlung. Nicht weniger als vier weitere Werke Richters stammen aus seinem abstrakten Schaffen, darunter allerdings nur ein silbergrau schimmerndes Großformat von 1992 für entsprechend anspruchsvollere 2,5 bis 3,5 Millionen Pfund. ...mehr  |