Christian Hesse eröffnet in Hamburg ein neues Auktionshaus für Grafik, Autografen und Literatur  
Seine erste eigene Versteigerung führt den Hamburger Antiquar und Auktionator Christian Hesse am 15. Mai in die unterschiedlichsten Bereiche von Literatur, Kunst, Musik und Wissenschaft der letzten fünfhundert Jahre: die Festungsbautechniken des mittleren 17ten Jahrhunderts, wie sie der Brandenburgers Hoftechniker Matthias Dögen 1647 in seiner „Architectura militaris moderna“ niederlegte (Taxe 1.800 EUR), die religiöse Gedankenwelt des expressionistischen Künstlers Ludwig Meidner, festgehalten in seinem eigenhändigen Manuskript „Von wahrer Kunst“ (Taxe 2.500 EUR), oder in die komplexen Vorstellungen des Surrealisten Alfred Kubin, wie sie eine umfangreiche Sammlung von Briefen und Karten der Jahre 1926 bis 1955 offenbart (Taxe 12.000 EUR). Mit einer Offerte von knapp 350 Autografen, Büchern und Grafiken, vorgestellt in einem ansprechenden Katalog, versucht der ehemalige Mitarbeiter von Hauswedell & Nolte nun selbständig sein Glück. ...mehr  |