Alte und Neuere Meister bei Koller in Zürich  
Eingeführte Namen bestimmen die Spitze der Gemäldeauktion, mit der Koller in Zürich am 18. September einen Höhepunkt seiner großen Auktionswoche im Frühherbst veranstaltet. Bei den Alten Meistern ist es Ambrosius Bosschaert d.Ä. Mit dem 1573 in Antwerpen geborenen Stilllebenmeister hat Koller erst vor ziemlich genau einem Jahr bei 5 Millionen Franken einen neuen Rekord aufgestellt. Damals handelte es sich ein kleines Blumenbild, das von Experten noch um 1608 datiert worden war. Mittlerweile enthüllte eine Reinigung der Malschicht die Datierung 1610. Das jetzt angebotene, bislang unpublizierte Werk, das erneut eine wichtige Bereicherung im Œuvre des nur wenig erforschten Meisters bietet, entstand etwa um dieselbe Zeit und zeigt die charakteristische detailgetreue und lebensechte Wiedergabetechnik des Meisters. Tulpen, Rosen, Narzissen, eine Akelei, Alpenveilchen, Ranunkel und Anemone in einer bemalten Porzellanvase sowie ein roter Admiralschmetterling bilden das Personal dieses Bildes. Die preislichen Erwartungen sind dem momentanen Wirtschaftsumfeld angepasst und liegen bei 1 bis 1,5 Millionen Franken. Vor einem Jahr betrug die Schätzung noch 2,5 bis 3,5 Millionen Franken. ...mehr  |