Klassische Moderne bis Gegenwartskunst im Wiener Auktionshaus Kinsky  
Werke österreichischer Künstler der Klassischen Moderne stehen im Mittelpunkt der Auktion moderner Kunst am 23. Juni im Wiener Kinsky. Einer der wichtigsten ist diesmal Oskar Laske. Eigentlich als Architekt ausgebildet, kam erst der Dreißigjährige 1904 zur Malerei und schuf ein Werk von oft skurriler Heiterkeit und symbolistischer Hintergründigkeit. „Der Frühling“, 1921 entstanden, enthält einen reichen Motivschatz: Menschen, die sich in Bäume verwandeln, Babys, die als Blüten aus ihnen hervorgehen oder wie Kohlköpfe aus der Erde wachsen, dazu Tiere, die vor nichts und niemandem Angst haben, und schwebende Geisterwesen an einem blaugrünen Himmel. Quintessenz ist offenbar die Einheit von Mensch und Natur – und wie sie bereits aufgelöst wird: Einige Menschen scheinen sich befreit zu haben und versuchen nun, ihre Artgenossen aus den Fesseln der Winterstarre zu holen. „Der Frühling“ ist seit langem wieder einmal ein großes Werk des Künstlers auf dem Markt und soll 90.000 bis 120.000 Euro kosten. ...mehr  |