Auch mit den Gemälden und Zeichnungen Alter und Neuerer Meister liegt das Berliner Auktionshaus Bassenge gegenwärtig über dem Durchschnitt  
Ein leichtes Leben hatte er wirklich nicht, der Indianerhäuptling, den der amerikanische Maler Charles Schreyvogels einst portraitierte. 1835 in North Dakota geboren, musste Rain in the Face mit ansehen, wie sein Volk allmählich von den Weißen, die auf der Suche nach Gold und Land waren, immer weiter ausgerottet wurde. Bereits mit zwanzig Jahren zum Häuptling der Hunkpapa Sioux gewählt, konnte er der Austilgung durch kriegerische Gegenmaßnahmen jedoch zeitweise erheblichen Widerstand entgegensetzen, so vor allem im Dezember 1866, als er eine Abteilung der amerikanischen Armee in eine Falle lockte und mit Stumpf und Stiel vernichtete. Später mehrmals gefangen genommen, befreit, exiliert oder in neuerlichen Schlachten gebraucht, ergab er sich schließlich 1880 den Amerikanern und starb erst 1905 mit rund siebzig Jahren. Das Gemälde, das vom Karl-May-Museum in Bamberg zur Auktion Alter und Neuerer Meister bei Bassenge am 28. November gegeben wurde, ließ den Namen dieses großen Indianers jetzt einmal mehr groß erklingen: 80.000 Euro bezahlte ein belgischer Sammler für das lebensnahe Bildnis. Der Schätzpreis hatte bei 24.000 Euro gelegen. ...mehr  |