Auch jenseits der Musen-Kunst hat Christie’s in New York wieder Einiges zu bieten  
Nach der kuratierten Auktion unter dem Titel „The Artist’s Muse“ am 9. November fährt Christie’s in der kommenden Woche in zwei weiteren Abendauktionen die übrigen Highlights aus Impressionismus und Moderne sowie zeitgenössischer Kunst auf. Den Schlusspunkt der Auktionswoche bilden am 12. November die älteren Meister, die sich freilich ein wenig ausgedünnt ausnehmen. Mit über sechzig Werken ist die Veranstaltung zwar zahlenmäßig gut bestückt, zweistellige Millionenzuschläge werden allerdings kaum erwartet. Die hat man mit Amedeo Modiglianis „Nu couché“ für 100 Millionen Dollar, Gustave Courbets „Femme nue couchée“ für 15 bis 25 Millionen Dollar oder Paul Cézannes Zeichnung „L’homme à la pipe“ im gleichen Preisrahmen in die Musen-Versteigerung gesteckt. Letzterer könnte dann vielleicht doch noch die 10 Millionen-Marke streifen, denn soviel ist als obere Erwartung für Cézannes mittelgroßes, um 1885 entstandenes Stillleben „Pommes sur un linge“ vorgesehen, von dem sich ein japanischer Sammler zugunsten einer Wohltätigkeitsorganisation trennt, die Studierende in seiner Heimat unterstützt. Mit gleicher Schätzung geht Henry Moores große, amorph abstrahierte Bronzeplastik „Two Piece Reclining Figure: Points“ von 1969/70 an den Start. ...mehr  |