Das Auktionshaus Fischer versteigert eine große Bandbreite an Glas in Zwiesel  
Mit seiner fast 700jährigen Tradition ist die kleine niederbayerische Stadt Zwiesel ein Zentrum der Glaskunst. Viele kleine und große Glasbetriebe reihen sich hier aneinander. Für Freunde des Glashandwerks gibt es dieses Jahr nicht nur eine Kunstausstellungen, eine Modenschau und eine Glasmesse, sondern auch die Versteigerung des Auktionshauses Dr. Fischer. Der Heilbronner Auktionator ruft am 7. Juli über 900 Lose in dem Städtchen im Bayerischen Wald auf. Er startet mit knapp 80 Formgläsern, also Objekten, die direkt am Ofen vollendet werden und nicht noch durch Glasur, Schliff oder Bemalung verziert werden. Zu dieser Kategorie gehören die Nabelflaschen, die vor allem im alpenländischen Bereich gefertigt wurden. Das grüne, längsoptisch geblasene Glas mit Abriss und mittig beidseitig eingestochenem Nabel aus dem 18ten Jahrhundert soll zwischen 2.000 bis 2.500 Euro einbringen. Ihr blaues Pendant mit etwas gekrümmten Hals steht bei 1.500 bis 2.500 Euro und eine gleichaltrige braune Schnapsflasche, diesmal ohne Nabel, bei 2.500 bis 3.500 Euro. ...mehr  |