Bei der Versteigerung von Gemälden und Grafiken Alter und Neuerer Meister kann Ketterer in München mit einem der seltenen Werke Willem van de Veldes aufwarten  
Protagonist des Gemäldes ist nicht etwa die aufgewühlte See oder ein bestimmtes taktisches Manöver, sondern ein getreu gemaltes englisches Kriegsschiff. Willem van de Velde d.Ä. legte in der ihm eigenen Technik, der Grisaille auf Leinwand, eine hohe Präzision und Detailliebe an den Tag. In den Niederlanden geboren, malte er ursprünglich für die niederländische Admiralität, doch wechselte er Anfang der 1670er Jahre nach England. Seine malerische Genauigkeit als Augenzeuge des Kriegsgeschehens von einem eigens für ihn bereitgestellten Boot, behält er aber auch im Dienst der gegnerischen Marine bei. Willem van de Veldes Gemälde, fast schon als Schiffsportrait zu bezeichnen, kann nicht zuletzt dank seiner zarten Schraffuren, der hohen Plastizität und Tiefenwirkung als Highlight der Auktion „Alte und Neuere Meister“ bei Ketterer bezeichnet werden. Mit einer Schätzung von 70.000 bis 90.000 Euro führt der wichtigste Schiffsmaler des 17ten Jahrhunderts die Abteilung der Alten Meister im Münchner Auktionshaus an. ...mehr  |