Historisches Ereignis in Paris: die Kunstschätze von Yves Saint Laurent und Pierre Bergé sind verkauft  
Wie soll man eine Auktion charakterisieren, die so einmalig und unwiederbringlich ist, wie die der Sammlung von Yves Saint Laurent und Pierre Bergé in Paris? Reichen die beiden, reichen oftmals abgedroschene Superlative überhaupt dafür aus. Sicherlich war es ein Ereignis, dass so schnell nicht wieder kommt. Jahrhundertauktion? Auch das trifft das Phänomen nur unzureichend. Vielleicht wollten die 30.000 Menschen, die am vergangenen Wochenende ins Grand Palais gepilgert sind, um die erstmals und zum einzigen Mal ausgestellten 733 Objekte aus dem Besitz der beiden zu bestaunen, ein zweites Mal von dem 2008 verstorbenen Couturier Abschied nehmen. Vielleicht wollten die Käufer etwas vom Stilgefühl, der Eleganz und der Aura einfangen, die Saint Laurent und Bergé mit den erlesenen Kunstwerken in ihren Wohnungen und Häusern zauberten. Vielleicht ist es letztlich eine Teilhabe am Leben des legendären Modeschöpfers, der durch diesen Verkauf seiner von Moden unabhängigen, unvergleichlich individuellen Sammlung dem Mythos ein Stück naher gekommen ist. ...mehr  |