Andreas Sturies hat für seine kommende Auktion eine interessante Auswahl an moderner und zeitgenössischer Kunst zusammengestellt, die auch die kleinen Preise nicht scheut  
Nach dem Zweiten Weltkrieg wollten die Künstler aus ihrem angestammten Terrain ausbrechen, nicht mehr nur Farbe auf Leinwand aufbringen, zu klassischen Drucktechniken greifen oder aus Holz, Stein oder Bronze ihre Skulpturen fertigen. In seiner Leidenschaft für Verwesung und Verfall griff Dieter Roth zu Lebensmitteln als Basismaterial seiner Kunst. Ab Mitte der 1960er Jahren machten sich auf seinen „Schimmelbildern“ Käse, Wurst, Gewürze, Bananen, Sauermilch, Kakao und andere organische Stoffe breit. Zersetzung und Zerfall kalkulierte Roth als Konstanten seiner Vanitas-Kunstwerke ein. Auch die Schokolade gehörte zu seinen bevorzugten Substanzen. Er fertigte daraus etwa 1969 das ironische Selbstportrait „Löwenselbst“, presste 1970 im „Lauf der Welt“ einen Schokoosterhasen und -nikolaus platt oder versenkte schon einmal einen Gartenzwerg in einer Schokoladensäule. 1973 bestrich Roth zudem den unteren Teil einer Postkarte mit Schokolade, die nun bei Andreas Sturies für 5.000 Euro zu haben ist. Der Düsseldorfer Auktionator erklärt in seinem Katalogtext dazu genüsslich: „Prachtvolle Postkarte mit einer Ansicht des schweizerischen Zugerberges oberhalb eines bedrohlich ansteigenden Schokoladenmeeres, dessen Masse mit offenkundigem Vergnügen an der katastrophischen Dramatik des Geschehens verstrichen ist.“ ...mehr  |