Firmengründer Rudolf Neumeister feierte am 14. Oktober dieses Jahres seinen 90. Geburtstag. Für das Münchner Auktionshaus Anlass genug, 90 Kunstobjekte aus Mittelalter bis Neuzeit, von Altmeistergemälden bis Porzellanpapageien in einer Jubiläumsauktion zusammenzutragen  
„90 Jahre Rudolf Neumeister – 600 Jahre Kunstgeschichte – 90 Ausgewählte Werke“ lautet das Motto der abendlichen Jubiläumsauktion bei Neumeister am 1. Dezember. Das Münchner Kunstauktionshaus ehrt seinen Patriarchen nachträglich zum 90. Geburtstag mit der Versteigerung von Kunst aus mehr als sechs Jahrhunderten und präsentiert gleichzeitig die Vielfalt an Werken, die das Familienunternehmen so erfolgreich gemacht hat. Der Bogen spannt sich von einer florentinischen Madonna mit Engeln und Heiligen aus dem 14. Jahrhundert für 40.000 bis 50.000 Euro, die dem Stil Bernardo Daddis und seiner Werkstatt entspricht und wahrscheinlich die Mitteltafel eines Klappaltars war, bis zu der zeitgenössischen Stahlskulptur „Ligne Indéterminée“ des französischen Bildhauers Bernar Venet, eine monumentale Außenplastik aus dreidimensional gebogenen Vierkantstahl-Linien für 80.000 bis 100.000 Euro. Dazwischen tummeln sich Werke wie das humorige Ölbild eines „Angelnden Mönches“ inmitten dichtem Gebirgsgestrüpp des „Hausheiligen“ Carl Spitzweg für 60.000 bis 80.000 Euro und ein wunderbar bunter Strauß aquarellierter „Tulpen (Rot, Gelb, Blau)“ aus dem Spätwerk Emil Noldes für 100.000 bis 150.000 Euro. Wenn dies mal kein würdiger Beschluss von neun Dekaden ist! ...mehr  |