Alles in allem gut gelaufen: Die zeitgenössische Kunst im neuen Auktionsformat bei Sotheby’s in New York  
Ist das die Zukunft der Auktionen, aufgezwungen durch die Corona-Pandemie und erwiesen als die bessere Alternative zu den Live-Veranstaltungen im überfüllten Auktionssaal? Am Montag dieser Woche beschritt Sotheby’s jedenfalls ziemlich neue Wege in der Durchführung seiner eigentlich schon für den Mai in klassischem Format vorgesehenen, dann aber verschobenen Versteigerung impressionistischer, moderner und zeitgenössischer Kunst. In einer Art Schaltzentrale am Ursprungssitz in London stand Auktionator Oliver Barker, im Rücken nur einige Mitarbeiter mit Kameras in vorschriftsmäßigem Sicherheitsabstand. Vor ihm hatte er mehrere Bildschirme, über die der Hauptsitz in New York – der eigentlich offizielle Veranstaltungsort –, die Dependance in Hongkong und London mit den Mitarbeitern am Telefon und die Online-Bieter live zugeschaltet waren. Per Live-Stream konnte jeder Interessierte das Geschehen verfolgen. ...mehr  |