Moderne und zeitgenössische Kunst bei Ketterer in München  
Mit fulminanten Werken der modernen und zeitgenössischen Kunst gestaltet das Münchner Unternehmen Ketterer am 10. Dezember den Abschluss des Auktionsherbstes auf dem deutschen Markt. Die Gegenwartskunst ist mit über 170 Losen zahlreich, die Moderne bei etwas kleinerer Menge vor allem stark. Spitzenlos ist eine beidseitig bemalte Leinwand Hermann Max Pechsteins aus dem Jahr 1910, ein Meisterwerk der Dresdner „Brücke“ par excellence. Vor allem das Motiv auf der Vorderseite ist charakteristisch für die stürmische Jugend dieser Expressionisten: ein unbekleidetes Menschenpaar – ein dralles „Weib mit Inder auf Teppich“, so der entsprechend derbe Titel – ist in kräftigen, teils unnatürlichen Farben und von einem merkwürdig unklaren Betrachterstandpunkt aus ins Bild gerückt. Die Hinterseite besitzt eine ähnlich markante Farbzusammenstellung, ist jedoch im Motiv braver: „Früchte II“ neben einer blauen Blumenvase vor einem Spiegel. Nur zwei süddeutsche Privatsammlungen haben das Gemälde bislang besessen, doch wohlbekannt ist es durch eine Reihe von Ausstellungen, zuletzt 2005/06 in Madrid und Berlin. Als Preis erscheinen 800.000 bis 1,2 Millionen Euro für zwei exzeptionelle Bilder auf einem Träger angemessen. ...mehr  |