Spanien, Deutschland, Griechenland, Österreich, Skandinavien: Bei Sotheby’s in London kommt klassische Malerei des 19ten und frühen 20sten Jahrhunderts unter den Hammer  
Über den mitteleuropäischen Raum hinaus lenkt die Londoner Auktion von Sotheby’s den Blick: Die 240 Lose von „European Paintings“ am 22. November umfassen nicht nur italienische, französische, niederländische und deutsche Kunst. Gemälde aus Spanien, Griechenland, Skandinavien oder Polen locken vor allem im fünfstelligen Preissegment den Sammler von Spezialgebieten oder Raritäten. Am höchsten veranschlagt ist eine Reihe spanischer Bilder, darunter Joaquín Sorollas „Niños en el mar. Playa de Valencia“, signiert und datiert auf das Jahr 1908, taxiert auf 2 bis 3 Millionen Pfund. Der spanische Impressionist hatte zu Beginn des 20ten Jahrhunderts großen Erfolg in Paris und den USA. Das mittelgroße Querformat lebt aus der Spontaneität der Szenerie und den reizvollen Lichtreflexen. ...mehr  |