Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 28.06.2023 Auktion 409: Juniauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com


Niederländischer Schreibschrank mit Fallklappe

Niederländischer Schreibschrank mit Fallklappe

Palisander und Rosenholz auf Eiche, Eiche furniert, Mahagoni, feuervergoldete Bronze, Messing, goldgeprägtes Leder, grauer Marmor. Dreiseitig bombierte Kommode mit drei Schüben auf ausgezogenen kurzen Vierkantfüßen und geschweifter Zarge. Aufsatz mit großer Fallklappe, seitlich geschweift, aufliegende profilierte Marmorplatte. Innen drei Bogenfächer, darunter 14 Schübe um ein großes zentrales Fach, versperrt mit zwei seitlich liegenden Zentralverriegelungen, über Schlösser zu öffnen. Alle drei Sichtseiten furniert mit Feldern aus feinem Würfelparkett. Um die Frontklappe ein geschweiftes profiliertes Bronzeband, auf den Füßen applizierte Ormolu-Rocaillen. Kleine Fehlstellen im Furnier. H 164, B 91, T 52 cm. Den Haag, Matthijs Franses (1726 - 1788), zugeschrieben, um 1760 - 70.

Weitere Details:


Vor der Publikation von Reinier Baarsen wurde dieser Möbeltypus Abraham Roentgen zugeschrieben. Erstaunlicherweise gibt es keinen konkreten Hinweis über einen Kontakt zwischen den beiden. Abraham Roentgens Schreibtisch ist diesem sehr ähnlich, zeigt aber sehr viel ausgereiftere und bewegtere Formen, zusätzlich unterstützt durch die raffinierten Marketerien. Der hier angebotene Schreibtisch unterscheidet sich durch sein optisch zweigeteiltes Kommodenunterteil und den auffällig hohen Schreibkasten darüber. Das Eingerichte ist nicht so aufwändig gestaltet wie die Stücke aus Neuwied. Dennoch entwickeln die niederländischen Möbel einen eigenen Charme in ihrer zurückhaltenden geschmackvollen Ausstattung. Literaturhinweise Vgl. einen sehr ähnlichen Sekretär bei Baarsen, Rococo in Nederland, Amsterdam 2001, S. 295 f.

Taxe: 12.000 - 15.000 

Losnummer: 400



Weitere Inhalte:

Kunstsparte:


Möbel

Bericht:


Vom Museum direkt zur Auktion

Veranstaltung vom:


17.05.2023, Auktion 1220: Kunstgewerbe




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce