Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

August Macke

Geboren: 1887 in Meschede/Westf.
Gestorben: 1914 in Perthes les Hurlus

Stilrichtungen

- Expressionismus

- Moderne Kunst

BiographieArbeiten

Arbeiten des Künstlers

Macke, August ◊ Idyllische Szene (Antike Gruppen), 1912
Macke, August ◊ Idyllische Szene (Antike Gruppen), 1912

Biographie


Am 3. Januar 1887 in Meschede geboren, wächst August Macke in Bonn und Köln auf. Begeistert von der Malerei Böcklins beginnt er mit 17 Jahren sein Studium an der Kunstakademie und der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf. Für das Schauspielhaus entwirft er in dieser Zeit Dekorationen und Kostüme. 1907 reist Macke nach Paris, wo er die Malerei der Impressionisten sieht, die ihn fasziniert und beeinflusst. Zurück im Kaiserreich geht er nach Berlin und besucht für kurze Zeit die Malschule von Lovis Corinth. Nachdem er 1908 für ein Jahr als Freiwilliger Militärdienst geleistet hat, heiratet der Künstler - nun in Bonn - Elisabeth Gerhardt. 1909 lernt er in Tegernsee Franz Marc kennen, mit dem ihn eine lebenslange Künstlerfreundschaft verbinden wird. Mit ihren farbintensiven und großzügigen, flächigen Formen zeigen Mackes Arbeiten aus dieser Zeit deutlich den Einfluss der Malerei von Henri Matisse und Franz Marc. 1911 schließt sich Macke der Münchner Künstlergruppe 'Der Blaue Reiter' an. Auf einer weiteren Parisreise mit Marc lernt er Robert Delaunay kennen, der ihn seinerseits später in Bonn in Begleitung von Guillaume Apollinaire besucht. Der Künstler setzt sich mit dessen orphistischer Malweise auseinander. Diese farbenfrohe Form des Kubismus beeindruckt ihn nachhaltig. Auch die Tunisreise mit Paul Klee und Louis René Moilliet 1914 trägt dazu bei, dass sich sein eigener Stil mit leuchtender, intensiver Farbigkeit und kristalliner Formgebung entwickelt. Am 26. September 1914 fällt Macke an der Westfront in Frankreich mit 27 Jahren. August Mackes Bildwelt ist unverkennbar. Ruhige Kompositionen, Szenen in der Natur, im Grünen oder auf Plätzen, von monumental aufgefassten, gesichtslosen Figuren bevölkert, zeigen seinen harmoniesuchenden Blick auf die beschauliche Welt des Bürgers - und das bis zum Ausbruch des I. Weltkrieges.



BiographieArbeiten


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
08.10.2005
50. Kunstmesse München 2005
27.09.2006
"Fine Art Fair" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
21.10.2006
51. Kunstmesse München
31.10.2007
COLOGNE FINE ART
05.11.2009
"Leidenschaft Papier. Aquarelle und Zeichnungen der Klassischen Moderne" Thole Rotermund Kunsthandel zu Gast bei Galerie Winterberg in München.
10.03.2011
art Karlsruhe 2011



Pressemitteilungen:
08.08.2005
Fine Art Fair Hamburg
02.10.2005
50. Kunst-Messe München - Highlights auf Papier zum Jubiläum
09.01.2006
"Highlights auf Papier" - Die neue COLOGNE FINE ART
17.07.2006
Katalog „Leidenschaft Papier. Klassische Moderne“
12.03.2007
Von der Klassischen Moderne zur Gegenwart
20.06.2007
Goldener Kunstherbst
01.08.2008
„Sommerfrische. Natur-Bilder der Klassischen Moderne“. Thole Rotermund Kunsthandel zu Gast auf der "MS Europa"
06.10.2008
"Works on Paper" auf der Kunst-Messe München
13.11.2008
Messefinale in Köln - Thole Rotermund Kunsthandel auf der Cologne Fine Art und Antiques
28.01.2009
antique & kunstmesse düsseldorf 2009
04.02.2009
art Karlsruhe 2009
19.10.2009
Thole Rotermund Kunsthandel auf der „Cologne Fine Art and Antiques“ 2009
19.10.2009
Thole Rotermund Kunsthandel zu Gast bei Galerie Winterberg in München. Ausstellung und Präsentation des neuen Kataloges „Leidenschaft Papier. Aquarelle und Zeichnungen der Klassischen Moderne“
13.01.2010
Von der „Brücke“ zum „Blauen Reiter“ Thole Rotermund Kunsthandel auf der „ak düsseldorf“
22.02.2010
"Die Zwischentöne" - Aquarelle und Zeichnungen der Klassischen Moderne auf der "art KARLSRUHE"
13.10.2010
Neue website ab sofort online!


© Thole Rotermund Kunsthandel    




Thole Rotermund Kunsthandel

English Site Thole Rotermund Kunsthandel

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Künstler

English Site Künstler

Kunstwerke

English Site Kunstwerke







Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce