|
 | 
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Landesmuseum Württemberg |
 |
Hauptsitz |
Landesmuseum Württemberg |
im Alten Schloss |
Schillerplatz 6 |
DE-70173 Stuttgart |
 |
Telefon: +49 (0)711 895 354 45 |
Telefax: +49 (0)711 895 354 44 |
 |
E-Mail: info@landesmuseum-stuttgart.de |
URL: www.landesmuseum-stuttgart.de |
|
|
|
|
Weitere Adressen: |
|
 |
|
Sammlung Dursch – Sakrale Kunst des Mittelalters |
im Dominikanermuseum Rottweil |
Kriegsdamm 4 |
DE-78628 Rottweil |
 |
Telefon: +49 (0)741 7 662 |
 |
E-Mail: info@landesmuseum-stuttgart.de |
URL: www.landesmuseum-stuttgart.de |
|
|
Modemuseum und Keramikmuseum |
Schloss Ludwigsburg |
Schlossstraße 30 |
DE-71634 Ludwigsburg |
 |
Telefon: +49 (0)7141 182 004 |
 |
E-Mail: info@landesmuseum-stuttgart.de |
URL: www.landesmuseum-stuttgart.de |
|
|  | |
Museum für Kutschen, Chaisen und Karren |
Schloss Hellenstein |
DE-89522 Heidenheim a. d. Brenz |
 |
Telefon: +49 (0)7321 275 896 |
 |
E-Mail: info@landesmuseum-stuttgart.de |
URL: www.landesmuseum-stuttgart.de |
|
|
Deutsches Spielkartenmuseum |
Schönbuchstraße 32 |
DE-70771 Leinfelden-Echterdingen |
 |
Telefon: +49 (0)711 756 012 0 |
 |
E-Mail: info@landesmuseum-stuttgart.de |
URL: www.landesmuseum-stuttgart.de |
|
|  | |  |  |


 |  | Weitere Inhalte: Gesamt Treffer 39 | Seiten: 1 • 2 • 3 • 4 • 5
 Events (30) • Berichte (9) |  | •  | Veranstaltung vom: 22.09.2006, Das Königreich Württemberg 1806–1918 - Monarchie und Moderne |  | •  | Veranstaltung vom: 10.06.2011, Mit Pinsel, Feder und Gießkanne. Zur Geschichte der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste
Stuttgart |  | •  | Veranstaltung vom: 18.11.2011, adam, eva + co. die Bibel! in Spielfiguren! Krippen aus vier Jahrhunderten |  |  | •  | Veranstaltung vom: 06.10.2011, Mein Lieblingsstück! - Württemberger wählen aus 150 Jahre Sammlung. Dritter Zyklus |  | •  | Veranstaltung vom:
15.09.2012, Die Welt der Kelten. Zentren der Macht - Kostbarkeiten der Kunst |  | •  | Veranstaltung vom: 28.03.2012, Mein Lieblingsstück! Württemberger wählen aus 150 Jahren Sammlung des Landesmuseums |  |  | •  | Veranstaltung vom:
15.09.2012, Tapfer, pfiffig, einfach stark! Die Kelten im Jungen Schloss |  | •  | Veranstaltung vom:
05.10.2013, Im Glanz der Zaren. Die Romanows, Württemberg und Europa |  | •  | Veranstaltung vom: 05.10.2013, Märchenhaftes Russland. Das Junge Schloss auf Entdeckungstour |  |  |
| | 

|

 |
 |