Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ür kurze Zeit in der Museumsdependance Zollamt zu sehen. Hier stehen nun Werke von Thomas Bayrle, Joseph Beuys, Miriam Cahn, Walter Dahn, Peter Dreher, Ellsworth Kelly, Teresa Margolles,... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 25.03.2021
... das Thema Schriftzeichen humorvoll kalligrafisch umsetzt. Nicht minder launig ist Thomas Bayrles blauer Digitaldruck von 2018, auf dem sich in seiner humorvollen Wiederholungstaktik die... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 04.03.2021
...g des ehemaligen Zisterzienserklosters Eberbach leuchtet ein neues Glasfenster von Thomas Bayrle. Das für den Künstler typische Raster dominiert das insgesamt 5,5 Quadratmeter große Kuns... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 11.11.2020
...nd studierte danach von 1990 bis 1996 an der Städelschule in Frankfurt am Main bei Thomas Bayrle, Martin Kippenberger und Andreas Slominski. 1996/98 erhielt er ein Atelierstipendium der ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.10.2020
... Vorboten des kulturellen Aufstiegs, wie die Farblithografie des Pop Art-Künstlers Thomas Bayrle, der 1963 den Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy reflektierte. Neben V... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 19.08.2020
...en auf schwarzem Grund von 2008 für 13.000 Pfund (Taxe 8.000 bis 12.000 GBP) sowie Thomas Bayrles erotische Tanzpaarvervielfältigung „Feuer im Weizen“ von 1970/2010 für 12.000 Pfund teil... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 29.04.2020
...chnung von 1979 punktete mit 1.500 Euro (Taxe 600 EUR). Auf unerwartete Weise ließ Thomas Bayrle 1972 ein menschliches Antlitz aus den Tickerspalten eines Börsenberichts herauswachsen. D... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 14.01.2020
...te Institute for Contemporary Art präsentiert wichtige bildhauerische Arbeiten von Thomas Bayrle, Abigail DeVille, Charles Gaines und Chris Ofili. Für den dazugehörigen Skulpturengarten ... Autor: Kunstmarkt.com/Nadine Waldmann vom 30.07.2019
...äsentierten Porzellanwelle des Chinesen Ai Weiwei. Der Frankfurter Konzeptkünstler Thomas Bayrle hat den gesamten Raum mit einem wellenartigen Fries aus blau-weißen Smartphone-Darstellun... Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas vom 13.06.2019
...e „Wüstenblühen“ von 1987 blieb Uecker dagegen ganz malerisch (Taxe je 4.000 EUR). Thomas Bayrle widmete sich 1969 dem Marathonlauf. Seine Farbserigrafie besticht durch ihre humorvolle A... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 27.03.2019
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche