Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...e, kleinformatige Gouache ging für 500.000 EUR* in eine nordamerikanische Sammlung. Georg Kolbes „Sklavin“ konnte die Schätzung verdreifachen und fand für 300.000 EUR* nach einem langem... Autor: Villa Grisebach Auktionen GmbH vom 13.12.2020
...4.000 bis 4.500 EUR) oder Otto Geigenbergers recht modernes Arrangement aus Früchten, Maiskolben und blauem Krug von 1915 (Taxe 1.000 bis 1.200 EUR). Am 24. September geht es bei Neumei... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.09.2020
...rofil, auf einem Stuhl sitzend“ bei 80.000 Euro (Taxe 80.000 bis 120.000 EUR) sowie Georg Kolbes zwischen 1926 und 1940 gegossener Bronzeakt „Sitzende“ bei 55.000 Euro (Taxe 50.000 bis ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.08.2020
...n“ von 1926/28 einträgliche 60.000 Euro (Taxe 20.000 bis 30.000 EUR), als Bildhauer Georg Kolbe mit der nackten „Statuette“ einer Herabsteigenden von 1925 ebenfalls gute 63.000 Euro (Ta... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 29.07.2020
...elige Landschaft in die abendliche Ferne. Wartet sie auf jemanden? Ruhig und gelassen hat Georg Schrimpf 1935 sein „Mädchen am Fenster“ beobachtet. Wie üblich verzichtet er auf schmücke... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 23.07.2020
Künstler
...m", Preisträgerausstellung GWK, Museum Bochum (K) Der Garten im Museum, poliflur / Georg-Kolbe-Museum, Berlin Waldbesucher, Lada project, Berlin (E) Project(or), MAMA, Art Rotterdam Au...
...m Bahnhof Rolandseck From Trash To Treasure, Kunsthalle Kiel – Abstrakt///Skulptur, Georg Kolbe Museum, Berlin 2010 Umedalen Skulptur 2010, Umea, Sweden – „slick surfaces“, Neue Galerie...
...Emits, Loop-Raum für aktuelle Kunst, Berlin Hotspot Berlin - Eine Momentanaufnahme, Georg-Kolbe-Museum, Berlin After the Goldrush, Kunstverein Speyer 2010 Der ehemalige Norden, Kunstver...
...nada / sculp-ture now, Galerie HERMANN & WAGNER, Berlin / Die Macht des Dinglichen, Georg Kolbe Museum, Berlin 2006 Kunstförderung des Landes Baden- Württemberg, Galerie im Prediger, Sc...
...wo neben Werken von Seitz auch Arbeiten von Barlach, Blumenthal, Gaul, Hartung, Heiliger, Kolbe, Lehmbruck und Maillol gezeigt werden; weiterhin Ausstellungen in der Galerie Gerd Rosen;...
Kunstwerke
...d nicht vorgesehen. Mit beiligendem Echtheits-Zertifikat von Frau Dr. Ursel Berger, Georg-Kolbe-Stiftung, 15.4.2010.
...t 1954 arbeitet Krause als freischaffender Bildhauer in Berlin und empfing 1955 den Georg-Kolbe-Preis der Stadt Berlin, infolge des Mauerbaus übersiedelte er nach Kochel am See und 1965...
...n insgesamt nur drei Güsse zwischen 1936 und 1938 hergestellt. Laut Werkkatalog des Georg-Kolbe-Museum, Berlin, befinden sich die beiden weiteren Exemplare im Georg-Kolbe-Museum sowie i...
...turales Werk mit der Einzelausstellung "William Wauer und der Berliner Kubismus" im Georg-Kolbe-Museum, Berlin, sowie im Edwin-Scharff-Museum, Neu-Ulm, gewürdigt. Die hier zum Aufruf ko...
...gearbeiteter, feuervergoldeter Garnitur. Wobei die etwas längere Jagdbüchse zudem auf dem Kolbenansatz ein groteskenhaftes Maskaron mit eingesetzten Perlmuttaugen aufweist und die Seite...
Kalender
...e Mies van der Rohes. Wenig Beachtung fand bislang jedoch die Skulptur »Morgen« von Georg Kolbe, die als integraler Bestandteil der Architektur eine wichtige Rolle spielt. Deswegen wird...
Adressen
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche