Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 07.06.2023 Auktion 1224: Day Sale - Moderne Kunst + Zeitgenössische Kunst

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Vorbericht: Mit pazifistischer Note

...en biedermeierlichen Bildnis des vornehm gekleideten Wiener Hofschauspielers Carl Wilhelm Lucas aus dem Jahr 1839 hervor (Taxe 10.000 bis 15.000 EUR). Dem steht Wilhelm Buschs Ölstudie ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.06.2022



News: Auktionen 166 - 168

...Vorhölle« (€ 1800,-) aus der Großen Passion in der lateinischen Textausgabe von 1511. Von Lucas Cranach kommt »Die Dornenkrönung«, ein Holzschnitt aus der Passion, mit einer Taxe von € ... Autor: Venator & Hanstein vom 15.03.2022



Auktions-Nachbericht: Zum Verwechseln ähnlich

... verheiratete Frau hin. Es ist ein repräsentatives Gemälde aus der Wittenberger Werkstatt Lucas Cranachs, der mit diesem Portraittyp im frühen 16. Jahrhundert recht erfolgreich war. Das... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 25.05.2021



Auktions-Vorbericht: Die Landschaft als Band

...gung Szenen von Christi Dasein von der verbildlichte, zwischen 40.000 und 60.000 Franken. Lucas Cranach d.Ä. steuert seinen Holzschnitt „Die Versuchung des heiligen Antonius“ von 1506 b... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 12.06.2015



Auktions-Vorbericht: Fünf bunte Gefäße

...ebenfalls sommerliches „Schwäbisches Dorf“ von 1918 (Taxe 6.000 bis 7.000 EUR) oder Willy Lucas’ frühlingshafte Sicht auf ein Dorf in der Nähe von Paderborn aus dem Jahr 1911 (Taxe 5.00... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.05.2012



Weitere Treffer >>>

Künstler


Künstlerbio: Galerie Paffrath - Düsseldorf - Lucas, Willy

1884 Willy Lucas wird als Sohn eines Architekten in Bad Driburg geboren. 1886-1904 Kindheit in Padeborn: B...



Kunstwerke


Bildmodul: "Königsallee"

Lucas, Willy ◊ "Königsallee"






Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce