Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 10.10.2023 122. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Vorbericht: Aus aller Herren Länder

...chen Crailsheim (Taxe 5.000 bis 6.000 EUR). Salzburg schickt einen Krug der Werkstatt Obermillner um 1690, auf dem eine Jagdszene zu sehen ist, für 4.000 bis 5.000 Euro ins Rennen sowie e... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 03.06.2008



Auktions-Vorbericht: Von einem, der auszog, das Malen zu lernen

...ut Titel ein „Heimlicher Zauber“ innewohnt, ist vielleicht für 35.000 Euro zu haben. Karl Millner steuert einen düsteren Zug von Almbauern „Im Hochgebirge“ von 1861 bei (Taxe 12.000 EUR).... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 07.11.2007



Auktions-Nachbericht: Ausverkauft

...nehmen sich die 7.500 Euro für einen kleinen Birnkrug der Salzburger Werkstatt Thomas Obermillners fast bescheiden aus, waren doch schon im Vorfeld 3.000 Euro erwartet. Von der gleichen B... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 15.03.2007



News: Rückblick auf die Herbstauktionen bei Hampel

...1). Vier Telefonbieter hatten sich für die imposante Darstellung des „Königssee“ von Carl Millner angemeldet, zwei deutsche und zwei Russen. Für 8.500 Euro nahm ein russischer Kunde das e... Autor: Hampel Kunstauktionen - München vom 13.10.2006



Auktions-Nachbericht: Tischlein wandle dich!

...t so Begehrt war bei den Fayencen dann auch ein Birnkrug aus der Salzburger Werkstatt Obermillner um 1700, der immerhin noch 4.500 Euro erzielte (Taxe 5.000 EUR). Ein blaues Wellenband um... Autor: Kunstmarkt.com/Maja Szerbinski vom 25.08.2005



Auktions-Vorbericht: Vorläufer Modernen Designs

...rstellungen auf dem fast 100 Jahre älteren „Großen Birnkrug“ aus der Werkstatt Thomas Obermillner. Die Salzburger Fayence greift in ihrer Bemalung eine festliche Tafel mit Musikanten, Ehe... Autor: Kunstmarkt.com/Sabine Boehl vom 29.11.2004



     




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce