Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 21.06.2023 Auktion 1226: Asiatische Kunst
© Kunsthaus Lempertz
Anzeige
Saharet / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Optische Partitur Ulm / Günther Uecker© Galerie Weick
Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...hl der Offerten vermittelt werden. Für einen Salzburger Jagdkrug der Werkstatt Thomas Obermillner, um 1700, fiel der Hammer, nach regem Interesse aus dem deutschsprachigen Raum, bei einem... Autor: Yves Siebers Auktionen - Stuttgart vom 28.11.2019
... See mit Blick auf das Wettersteingebirge“ um 1850 (Taxe 12.000 bis 15.000 EUR) oder Karl Millners „Isartal mit Burg Schwaneck“ von 1856 (Taxe 2.500 bis 3.500 EUR). In die kalten Klauen d... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 18.11.2018
...rzer Kreide sollte 2.800 Euro wert sein; für 5.000 Euro wurde sie am Ende veräußert. Karl Millner interessierte sich hingegen mehr für Insekten und brachte eine lebensnahe Studie einer Hu... Autor: Kunstmarkt.com/Kira Graser vom 29.01.2013
...a bei Carl Haschs lieblicher Partie in Tirol von 1876 (Taxe 4.000 bis 6.000 EUR) und Karl Millners Hochgebirgslandschaft mit Almhütte und Hirten (Taxe 5.000 bis 7.000 EUR). Selbst Carl Sp... Autor: Kunstmarkt.com/Lisa Witte vom 19.10.2011
...bei den Fayencen ein Birnkrug mit Jagdmotiven aus der Salzburger Werkstatt von Thomas Obermillner bei 3.600 Euro (Taxe 1.000 EUR), beim Porzellan ein neoklassizistisches Tête-à-tête von R... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 22.12.2010
Künstler
Millner kam um 1850 von Mindelheim nach München, der damaligen Kulturhauptstadt Deutschlands, um ...
Kunstwerke
Millner, Karl ◊ Silberhorn und Eiger, 1876
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche