Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.06.2023 Auktion 409: Juniauktionen
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Saharet / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Optische Partitur Ulm / Günther Uecker© Galerie Weick
Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...tsammlung vor allem mit Werken der Moderne von Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner, Ernst Oppler, Henri Matisse und Edvard Munch zu Schleuderpreisen verscherbeln. Mit den Einnahmen konnt... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.07.2022
...mmler schauten sich lieber bei den niedrig bewerteten Arbeiten um und erwarben etwa Ernst Opplers „Selbstbildnis mit Modell: Lo und ich“ vor der Staffelei von 1928 für 9.000 Euro (Taxe 7... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.02.2019
...e damit den Ideen Signacs (Taxe 25.000 EUR). Die Gattungen Akt und Portrait verband Ernst Oppler 1928 in seinem „Selbstbildnis mit Modell: Lo und ich“ vor der Staffelei (Taxe 7.000 EUR).... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 30.11.2018
Mit Ernst Oppler holt das Kunsthaus Stade derzeit wieder einen heute unbekannten Künstler der Klassischen ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.03.2018
Zur Feier des 150. Geburtstages von Ernst Oppler widmet ihm das Deutsche Tanzarchiv in Köln die Ausstellung „Berliner Secession & Russisch... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 04.05.2017
Künstler
Ernst Oppler wird 1867 in Hannover als Sohn eines Architekten geboren. Seine Studienjahre verbringt er...
Kunstwerke
Oppler, Ernst ◊ Winterlicher Blick aus dem Künstler-Atelier in Berlin Kurfürstenstraße, 1928
Oppler, Ernst ◊ Strandszene am Küstenort bei Dieppe
Oppler, Ernst ◊ Blick aus dem Künstler-Atelier in Berlin. Kurfürstenstraße, 1927
Oppler, Ernst ◊ Strassenszene im holländischen Dorf Sluis
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche