Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 28.01.2021 Auktion 73: Alte und Moderne Kunst. Illustrierte Bücher. Autographen
© Galerie Auktionshaus Hassfurther
Anzeige
Frontales Bildnis I.B. 1988 / Max Uhlig© Döbele Kunst Mannheim
Holzvogel 1990 / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Farbradierung '5', 1953 / Hans Hartung© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Frau und Sohn des Künstlers am Frühstücktisch, 1920 / Eugen Spiro© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Knieende(r), 1907/1908 / Ernst Barlach© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...dramatisch in die Welt der griechischen Antike (Taxe 4.500 EUR), während Johann Christian Reinhart 1801 ganz unprätentiös eine umgestürzte Steineiche und Farnkraut im verwilderten Park der... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.11.2020
...ung dann schon wieder etwas höher (Taxe 1.800 EUR). Seltenheitswert darf Johann Christian Reinharts ganz auf das Objekt konzentrierte Radierung „Schlafendes Windspiel“ von 1811 beanspruche... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 17.11.2020
...eht es dann schon in den frühen Klassizismus (Taxe 3.000 bis 4.000 EUR). Johann Christian Reinhart ließ sich von Italien zu seiner arkadischen Landschaft an einem Fluss mit Hirte und Stadt... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.10.2020
...er Zeitgenossen, darunter Caspar David Friedrich, Friedrich Overbeck und Johann Christian Reinhart, um die „zentrale Rolle Lunds in der Kunst der Romantik“ zu verdeutlichen, so Museumsdire... Autor: Kunstmart.com/Amanda Bischoff vom 29.09.2020
...eßen (Taxe 40.000 bis 60.000 EUR). Stärker behütet sind die Nutztiere in Johann Christian Reinharts Ideallandschaft mit Ziegenhirten des Jahres 1841. Die Männer, die mit ihren Schützlingen... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 10.07.2019
Künstler
Deutscher Maler, Zeichner und Radierer Reinhart studierte bei A.F. Oeser (1717-1799) in Leipzig und J.Ch. Klengel (1751-1824) in Dresden....
Kunstwerke
Vgl.: Literatur Feuchtmayr, Inge: Johann Christian Reinhart (1761-1847). Monographie und Werkverzeichnis, München 1975. Provenienz: Privatbesitz durc...
...tsort für Künstler aus dem Norden. Angefangen von Jakob Philipp Hackert, Johann Christian Reinhart bis Franz Ludwig Catel haben Künstler diesen Ort in Radierungen, Zeichnungen und Gemälden...
...adierungen auf Velin von Albert Christoph Dies, Jacob Wilhelm Mechau und Johann Christian Reinhart. Mit italienischen Landschaften, u.a. Castello Gondolfo, Villa Mecenate und La Fontana Eg...
... sowie die dortige Vegetation zeigen. Ein 1833 datierter Brief Nerlys an Johann Christian Reinhart beschreibt einen solchen Aufenthalt in dem kleinen Fischerdorf San Felice, am Hang des Mo...
Koller Auktionen AG - Johann Christian Reinhart (Hof 1761 - 1847 Rom), Felsenhöhle mit Flöte spielendem Pan
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche