Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 24.04.2021 Auktion 1169: Preußen
© Kunsthaus Lempertz
Anzeige
Nautiluspokal / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
ohne Titel / Günther Uecker© Galerie Luther
Sauwetter am Stachus mit Nornenbrunnen im winterlichen München / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Ohne Titel - Chromatische Konstellation, 2015 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...nd lockerem Pinselstrich mit 4.500 Euro zufriedengeben (Taxe 6.000 bis 7.000 EUR). Sein Bruder Oswald Achenbach gab seinen studienhaften Küstenstreifen südlich von Neapel mit dem Vesuv... Autor: Kunstmarkt.com/Anja Schmidbauer vom 29.03.2017
...ie eine romantische Rheinansicht mit Rolandsbogen (Lots 82¬84, bis 7.000), während sein Bruder Oswald eine charakteristische neapolitanische Landschaft beisteuert (Lot 85, 3.5/4.000). ... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 12.03.2017
...in den 1960er Jahren trat er etwas aus dem Schatten seines älteren, weitaus bekannteren Bruders Giovanni Francesco Barbieri, genannt Il Guercino, heraus. Seither wird ein Werk um diese... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.10.2015
...oder Abraham Storcks recht detailfreudig geschilderte Flusslandschaft mit Segelschiffen, Ruderbooten und vielen Menschen vor einer Stadt (Taxe 50.000 bis 60.000 EUR). Die Mondscheinlan... Autor: Kunstmarkt.com/Anna Wolfesberger/Ulrich Raphael Firsching vom 07.05.2012
...s zu 2.000 Euro und dem aquarellierten Blatt „Die Birg bei Altjoch am Kochelsee“ seines Bruders Ferdinand Kobell, das ebenso hoch bewertet ist. Aus der altdeutschen Kunst des 16ten Jah... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 21.10.2011
Kunstwerke
...den Patrizier Nicasius Hackeney und das Altarwerk des Heiligen Sebastian für die Kölner Bruderschaft. Diese Werke finden sich heute alle im Wallraf-Richartz Museum in Köln. Sowohl die ...
...egentlich teilt er die Briefe mit begleitenden Verwandten wie seiner Mutter oder seinem Bruder Julius. Den größten Anteil bilden die rund 90 Briefe [!] aus Königsberg und den ostpreußi...
Copyright © '99-'2021 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche