Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 23.09.2023 Kunst-Auktion am 23. September 2023

© Auktionshaus Stahl

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

UNESCO-Auszeichnung für Hermann Josef Hack

Der Siegburger Künstler Hermann Josef Hack ist heute in Bonn von der UNESCO geehrt worden. Seine Arbeit „Global Goal“ wurde zum offiziellen Dekade-Projekt der Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung (2005 bis 2014)“ der Vereinten Nationen erklärt. Das Projekt „Global Goal“ initiierte der 1956 in Bad Honnef geborene Künstler und Beuys-Schüler, der etwa durch die „Arme-Socken-Teppich“-Aktion vor dem Berliner Bundeskanzleramt bekannt wurde, zur Fußballweltmeisterschaft. Dafür hat Hack in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Umweltmanagement der Universität Hohenheim einen riesigen Ball aus über 1.500 Wasserwaagen durch die WM-Fußballstädte bewegt und dabei Passanten aufgefordert, auf die Wasserwaagen Begriffspaare aufzuschreiben, die ins Gleichgewicht gehören. Nach den Worten von Gerhard de Haan, dem Vorsitzenden der Jury, gelang es Hack in anschaulicher Weise, dem „Begriff Nachhaltigkeit ein Gesicht zu geben“.

Die Auszeichnung gilt für die Jahre 2007 bis 2008 und zertifiziert somit Hermann Josef Hacks Arbeit als besonders wertvoll im Sinne der Nachhaltigkeit. Roland Bernecker, Generalsekretär der deutschen UNESCO-Kommission, bemerkte, dass es um nicht weniger als die Frage gehe, ob wir in 300 Jahren überhaupt noch auf dieser Erde lebensfähig sein werden. Hacks Beitrag in Form seines Kunstprojektes, eines von zahlreichen sozialkritischen und engagiert gesellschaftspolitischen, sei ein vorbildlicher und wichtiger und insofern besonders förderungswürdig. „Mit dem Kunstprojekt Global Goal haben wir gezeigt, dass Umweltkommunikation Spaß machen kann, Emotionen anspricht und Nachhaltigkeit in den Köpfen bewirken kann“, erklärt der Umweltmanager Werner F. Schulz aus Hohenheim. Für die WM 2010 in Südafrika plant das Duo aus Umweltmanagement und Kunst eine Neuauflage des Projekts: Im Zentrum wird diesmal die Soziale Nachhaltigkeit stehen.


29.11.2006

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Künstler:

Hermann Josef Hack








News vom 21.09.2023

Erwin Olaf gestorben

Erwin Olaf gestorben

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

News vom 20.09.2023

SoiL Thornton in der Wiener Secession

SoiL Thornton in der Wiener Secession

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

News vom 19.09.2023

Runge-Scherenschnitte für Dresden

Runge-Scherenschnitte für Dresden

Wien erinnert an Gertie Fröhlich

Wien erinnert an Gertie Fröhlich

VBKI-Preis Berliner Galerien für Office Impart

VBKI-Preis Berliner Galerien für Office Impart

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce