Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Lucien Clergues Lichtbildkunst in Münster

Lucien Clergue gehört zu den bedeutenden Fotografen Frankreichs. 2006 wurde er gemeinsam mit Yann Arthus-Bertrand als erster Lichtbildner überhaupt in die Académie des Beaux-Arts aufgenommen. Von heute an zeigt Graphikmuseum Pablo Picasso in Münster nun eine Retrospektive zu dem 1934 in Arles geborenen Clergue, der seit Mitte der 1950er Jahre mit Pablo Picasso befreundet war und bis zu Tod des Jahrhundertmalers 3.000 Fotografien von ihm aufnahm. Daher ist die Ausstellung schon länger ein Herzensanliegen des Museumsleiters Markus Müller. „Als einziges Picasso-Museum Deutschlands war eine Retrospektive des großen französischen Fotografen und Picasso-Freundes Lucien Clergue ein lang gehegter Wunsch“, so Müller. Zugute kam ihm, dass 2005 eine Vielzahl an Picasso-Aufnahmen Clergues als Dauerleihgabe in das Graphikmuseum gelangte. Einige der Arbeiten kaufte das Haus daraufhin an. Die Retrospektive mit ihren rund 100 Exponaten speist sich aus diesem Bestand und mit Leihgaben des Fotografen aus seinem Atelier in Arles.

Lucien Clergues Œuvre, das in vielen Museen der Welt ausgestellt und in zahlreichen internationalen Publikationen und Zeitschriften wie Vogue oder Paris Match veröffentlicht wurde, kreist um die Themen Menschen, Liebe, Leben, Vergänglichkeit und Tod. Seine besondere Vorliebe gilt dem weiblichen Körper. Ihn interpretiert Clergue wie eine Skulptur. Er nutzt das Licht, um die Figuren und die Konturen seiner Modelle lebendig erscheinen zu lassen. In den Fotografien erschafft Clergue weiche Formen, die an geschliffenen Marmor erinnern. Picasso verglich diese Bilder mit den Werken der Maler Pierre-Auguste Renoir, Edouard Manet und Diego Velázquez. Jean Cocteau bezeichnete Clergue als den „Dichter mit einer Kamera“. Die klare Formsprache der schwarzweißen Fotografien der 1960er und 1970er Jahre weicht in späterer Zeit einer kunstvollen Überblendungstechnik von surrealer Farbigkeit. Neben den Akt-Fotografien ist ein Ausstellungsraum den Portraits Picassos gewidmet. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Fotografien von Stierkämpfen, für die Picasso und Clergue zeitlebens eine große Begeisterung teilten.

Die Ausstellung „Lucien Clergue – Magie und Mythos“ läuft vom 7. März bis zum 11. Mai und hat täglich außer montags von 11 bis 18 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Katalog zur Ausstellung mit 234 Seiten kostet 29,80 Euro.

Graphikmuseum Pablo Picasso Münster
Königsstraße 5
D-48143 Münster

Telefon: +49(0)251 – 41 44 70
Telefon: +49(0)251 – 41 44 777

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


07.03.2008, Lucien Clergue - Magie und Mythos

Bei:


Kunstmuseum Pablo Picasso Münster

Künstler:

Lucien Clergue









Auktionen

Berlin (1)

Ausstellungen

Aachen (4)

Aarau (2)

Ahlen (1)

Ahrenshoop (3)

Albstadt (1)

Alkersum (2)

Apolda (1)

Appenzell (2)

Aschersleben (1)

Augsburg (4)

Baden (3)

Baden-Baden (3)

Basel (7)

Bayreuth (1)

Bedburg-Hau (3)

Bergisch Gladbach (2)

Berlin (33)

Bern (5)

Bielefeld (3)

Bonn (8)

Braunschweig (7)

Bregenz (6)

Bremen (6)

Bremerhaven (1)

Brühl (1)

Chemnitz (6)

Chur (3)

Donaueschingen (2)

Dornbirn (2)

Dortmund (3)

Dresden (26)

Duisburg (4)

Düren (2)

Düsseldorf (15)

Emden (2)

Erfurt (2)

Essen (4)

Esslingen am Neckar (1)

Flensburg (1)

Frankfurt am Main (13)

Freiburg im Breisgau (5)

Friedrichshafen (1)

Gladbeck (1)

Graz (4)

Güstrow (1)

Hagen (6)

Halle an der Saale (6)

Hamburg (14)

Hannover (15)

Heidelberg (2)

Herford (2)

Holzwickede (1)

Ingolstadt (1)

Innsbruck (7)

Itzehoe (1)

Jena (3)

Jülich (1)

Kaiserslautern (1)

Karlsruhe (13)

Kassel (1)

Kiel (4)

Koblenz (2)

Konstanz (2)

Krefeld (1)

Krems (4)

Köln (14)

Künzelsau (3)

Lausanne (2)

Leipzig (6)

Ludwigshafen (1)

Luzern (3)

Lübeck (4)

Lüneburg (2)

Mannheim (5)

Marburg (1)

Mettingen (1)

Murnau (1)

Muttenz (4)

Mönchengladbach (2)

München (9)

Neu-Ulm (1)

Neuss (1)

Nürnberg (5)

Oberhausen (1)

Oldenburg (5)

Pforzheim (1)

Potsdam (1)

Quedlinburg (1)

Ravensburg (1)

Recklinghausen (2)

Remagen (2)

Riehen (3)

Salzburg (15)

Schweinfurt (3)

Schwäbisch Gmünd (2)

Schwäbisch Hall (1)

Sindelfingen (4)

Singen (1)

Solothurn (3)

Speyer (3)

St. Gallen (11)

Stade (1)

Staufen im Breisgau (2)

Stuttgart (8)

Susch (1)

Tübingen (1)

Ulm (5)

Unna (1)

Vaduz (4)

Wadgassen (1)

Waldenbuch (2)

Weil am Rhein (1)

Wien (29)

Wiesbaden (5)

Winterthur (2)

Wolfsburg (3)

Worpswede (1)

Wuppertal (3)

Würzburg (2)

Zwickau (4)

Zürich (3)

 zum Kalender




News vom 23.03.2023

Pflanzenträume in Wien

Pflanzenträume in Wien

Grundstück für Frankfurter Zentraldepot

Grundstück für Frankfurter Zentraldepot

Picasso bei Van Ham

Picasso bei Van Ham

Zwischen Ästhetik und Kommerz: Industriefotografie im DHM

Zwischen Ästhetik und Kommerz: Industriefotografie im DHM

News vom 22.03.2023

Schiele wieder im Folkwang

Schiele wieder im Folkwang

Grieshaber-Preis für Nana Petzet

Grieshaber-Preis für Nana Petzet

Schräge Bilder im Leopold Museum

Schräge Bilder im Leopold Museum

Neue Direktion fürs Puschkin-Museum

Neue Direktion fürs Puschkin-Museum

News vom 21.03.2023

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Nam June Paik in Dortmund

Nam June Paik in Dortmund

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Frank Fluegel - Alex Katz - Flowers 2023

Alex Katz Purple Irises und Yellow Flags 2023
Galerie Frank Fluegel

Hierzulande - Kunst aus der Pfalz
Döbele Kunst Mannheim

Nachbericht 295. Auktion 'Europäisches Glas & Studioglas'
Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn

Kunsthaus Lempertz - Ferdinand Preiss, Träume

Scent of Women – 101 Elfenbeinskulpturen aus einer belgischen Privatsammlung
Kunsthaus Lempertz

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Einladung zur Frühjahrsauktion A91

Frühjahrsauktion A91 am 31. März & 1. April 2023
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce