Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 06.12.2023 122. Auktion: Fotografie des 19. – 21. Jahrhunderts

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Kaskade, 1999 / Otto Piene

Kaskade, 1999 / Otto Piene
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Doug Aitkens elektronische Topographien in der Secession

These Restless Minds, 1998

Bis zum 23. November sind die optischen und akustischen Installationen des amerikanischen Videokünstlers Doug Aitken in der Wiener Secession zu sehen. Im Focus von Aitkens künstlerischem Schaffen steht der unendliche Eroberungs- und Kampfzyklus von Mensch, Natur und Technik. Im Hauptraum der Secession, direkt unter dem „Krauthappel“, erzählt die kreuzförmige Videoinstallation „Hysteria“ von der Ekstase und Leere der Massen bei den Pop- und Rockkonzerten der 60er Jahre. Die Lärmquelle, die sich über den Besucher ergießt, suggeriert die unmittelbare Involvierung. Aitkens Protagonisten werden in Arbeiten wie „These Restless Minds“ oder „Glass Horizon“ durch ihre Bewegung zu Spielbällen einer elektrifizierten Landschaft. Der 32-jährige nimmt die absurden Gesten der stereotypen Medienwelt unter die Lupe und thematisiert die Krankheit Aids mit eindringlichen, monumentalen Plakaten.

Internationale Bekanntheit erlangte der in Los Angeles lebende Künstler mit seiner Videoinstallation „Electric Earth“, die letztes Jahr auf der Biennale in Venedig zu sehen war.

Zur Schau ist ein Folder mit Texten von Jörg Heiser erschienen.

Wiener Secession
Friedrichstrasse 12
A-1010 Wien

Telefon: +43 (0)1 - 587 53 07
Telefax: +43 (0)1 – 587 53 07 34


26.10.2000

Quelle: Kunstmarkt.com/Christine Bretz

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Variabilder:

These
 Restless Minds, 1998
These Restless Minds, 1998








News vom 05.12.2023

Kunstpreis „Junger Westen“ für Mona Schulzek

Kunstpreis „Junger Westen“ für Mona Schulzek

Architekt Rob Krier ist tot

Architekt Rob Krier ist tot

News vom 04.12.2023

Bayrische Kunstförderpreise vergeben

Bayrische Kunstförderpreise vergeben

Selbstbildnis von Modersohn-Becker für Bremen

Selbstbildnis von Modersohn-Becker für Bremen

Trauer um Wolfgang Hollegha

Trauer um Wolfgang Hollegha

News vom 30.11.2023

Miron Schmückles fantastische Pflanzenwelten in Frankfurt

Miron Schmückles fantastische Pflanzenwelten in Frankfurt

Andrea Lissoni weiterhin Chef im Münchner Haus der Kunst

Andrea Lissoni weiterhin Chef im Münchner Haus der Kunst

Restituierter Corinth wird bei Karl & Faber versteigert

Restituierter Corinth wird bei Karl & Faber versteigert

Manor-Preisträgerin Juliette Uzor in St. Gallen

Manor-Preisträgerin Juliette Uzor in St. Gallen

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Netsuke einer Wespe in verrottender Birne Buchsbaum, Japan, spätes 19. Jahrhundert

Aus privaten Sammlungen
Kunsthaus Lempertz

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Lovis Corinth, Rosen, 1918

Corinth zwischen Blumen und Erotik
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Kunsthaus Lempertz - Wilhelm Leibl, Ein Kritiker

Weltrekord und internationale Bieterwettbewerbe in der Herbstauktion
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce