Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 23.09.2023 Kunst-Auktion am 23. September 2023

© Auktionshaus Stahl

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Kleines Auktionshaus versteigert bedeutendste Kunstwerke des Jahres

Pierre-Auguste Renoir, La Famille, 1896

Das bislang recht unbedeutende und kaum in Erscheinung getretene kanadische Auktionshaus „Empire Auctions“ versteigert am 12. Dezember in Montreal zwei wertvolle Kunstwerke von Renoir und Chagall. Das große Ölgemälde von Renoir „La Famille“ ist etwa 1896 entstanden und wird mit einem Schätzpreis von 1,5 bis 2 Millionen Kanadischer Dollar angeboten. Dieses Bild war zuletzt am 27. November 1989 auf dem Markt und erzielte bei Christie’s in London 2,7 Millionen Pfund.

Von Chagall ist die 1973 entstandene Gouache „La Cirque Jaune“ mit einem Taxe von 650.000 bis 750.000 Kanadischer Dollar erhältlich. Bei diesen beiden Kunstwerken handelt es sich um die teuersten Objekte, die in diesem Jahr in Kanada versteigert werden. Auftraggeber ist angeblich eine bedeutende französische Bank, deren Kunde, ein japanischer Kunstkäufer, wohl überfällige Kredite nicht zurückbezahlen konnte. Der Höchstpreis, der jemals für ein Gemälde in Kanada erzielt wurde, lag bei 3,2 Millionen Dollar. Es handelte sich dabei um „His Old Demesne“ von dem britischem Maler Sir Alfred Alfred James Munnings.


Infos: www.emipreauctions.com


06.12.2000

Quelle: Kunstmarkt.com/Sascha Janisch

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Variabilder:

Pierre-Auguste Renoir, La Famille, 1896
Pierre-Auguste Renoir, La Famille, 1896








News vom 22.09.2023

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Neue Welterbestätten der UNESCO

Neue Welterbestätten der UNESCO

Maruša Sagadin in der Schirn

Maruša Sagadin in der Schirn

News vom 21.09.2023

Erwin Olaf gestorben

Erwin Olaf gestorben

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

News vom 20.09.2023

SoiL Thornton in der Wiener Secession

SoiL Thornton in der Wiener Secession

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce