Fotografie und Tischtennis von Alec Soth in Hannover Parallel zum Start des Hannoveraner Fotofestivals „Lumix“ begann vergangenes Wochenende die Ausstellung des amerikanischen Fotografen Alec Soth im Sprengel Museum. Eigens für die Schau richtete er in Kooperation mit Künstlerfreunden eine Lounge ein, die er unter dem Titel „Little Brown Mushroom Suitcase Show“ bespielt. Soth zeigt eine Fotografie von einem Tischtennismatch im nächtlichen Schneetreiben. Das große Format wurde aus 64 einzelnen Blättern zusammengepinnt. Derweil lässt die Künstlerin Anouk Kruithof in ihrer Installation Führungskräfte des höheren Managements ihr sportliches Können in Form von Liegestützen demonstrieren. David Goldes imaginiert die tänzerische Balance eines Tischtennisballs über einem Luftstrom, während sich Jason Polan mit Tischtennisschlägern am Geschehen beteiligt. Reproduktionen historischer Fotografien dokumentieren Freuden und Komplikationen des Ping-Pong. Eine kleine Bibliothek mit bequemen Sitzgelegenheiten bietet dem Besucher eine ausgewählte Lektüre, außerdem lädt eine Tischtennisplatte zum Spiel um einen von Soth gestifteten Pokal ein.
„Little Brown Mushroom“ ist der Titel des 2008 von dem Fotografen gegründeten kleinen Unternehmens. In enger Zusammenarbeit mit Fotografen, Autoren und Designern experimentiert Soth mit neuen Wegen der kreativen Visualisierung. Die gleichnamige Publikations- und Vertriebsplattform nutzen die Mitglieder, um ein erweitertes Verständnis über Medien als Möglichkeit kommunikativen Handelns zu vermitteln. Alec Soth möchte zudem eine Art Gegengewicht zu seiner Arbeit an einsiedlerischen Existenzformen und der von ihm häufig als „beautiful loneliness in voyeurism“ thematisierten Einsamkeit des fotografischen Aktes herstellen. Dementsprechend kommunikativ und zur Teilhabe einladend verhält sich die Hannoveraner Schau. Der 1969 in Minnesota geborene Alec Soth studierte am Sarah Lawrence College in New York. Soth gelangte über die Auseinandersetzung mit der Land Art und der Malerei zur Fotografie. Den dokumentarischen Duktus der detailreichen Großformate in Schwarz-Weiß kombiniert Soth oft bewusst mit Bilderserien, die eine warm romantisierende Farbgebung tragen.
Die Ausstellung „Alec Soth & Friends – The little brown mushroom Ping-Pong reading room“ läuft bis zum 26. Oktober. Das Sprengel Museum in Hannover hat täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr, dienstags zusätzlich bis 20 Uhr geöffnet. Zur Ausstellung erscheint eine Bildpublikation, die für 20 Euro im Museum erhältlich ist.
Sprengel Museum Hannover
Kurt Schwitters Platz
D-30169 Hannover
Telefon: +49 (0)511 – 168 438 75
Telefax: +49 (0)511 – 168 450 93 |