Bharti Kher sieht in Biel mit dem „dritten Auge“ Seit heute widmet das Kunsthaus Pasquart in Biel Bharti Kher unter dem Titel „Chimeras“ eine eigene Ausstellung. Kuratorin Felicity Lunn versammelt darin eine Auswahl ihrer Schlüsselwerke. Kher selbst versteht ihre künstlerische Praxis als Suche nach der Chimäre – dem Bereich zwischen Wirklichkeit und Illusion. Die britische Künstlerin mit indischen Wurzeln lässt sich dazu von Bilderwelten ihres Alltags inspirieren, bezieht sich auf diverse Kulturen und transformiert sie in eine Vielzahl verschiedener Medien.
Ein Leitmotiv in ihrer Arbeit ist das Bindi, in Indien ein Symbol für das dritte Auge und ein populäres Modeaccessoire. Bharti Kher benutzt es als Verbindung zwischen realen und spirituellen Welten, zwischen Geist und Körper. Kher reduziert solche kulturspezifischen Materialien jedoch nicht auf ihren Kontext, wie Geografie oder Geschlecht, sondern erweitert deren Bedeutung. Dabei reflektiert sie die kulturelle Bezugnahme zwischen Indien und Europa. In diesem Sinn sind vor allem die gesammelten und gefundenen Objekte wichtig, insbesondere Stühle und Leitern, aus denen Kher Skulpturen schafft. Die so entstehenden Installationen und Skulpturen fügen sich trotz der genannten „exotischen“ Prägung lückenlos in die Konventionen und Formen westlicher moderner Kunst.
Bharti Kher wurde 1969 in London geboren. 1991 machte sie ihren Abschluss am Newcastle Polytechnic im Fach Malerei. Im Alter von 23 Jahren zog sie nach Neu-Delhi, wo sie auch heute noch lebt und arbeitet. Seit den 2000er Jahren ist sie international in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten, zuletzt in Kanada mit der Soloschau „Points de départ, points qui lient“ in Montreal. 2010 wurde sie mit dem renommierten dänischen Arken Art Prize ausgezeichnet.
Die Ausstellung „Bharti Kher. Chimeras“ läuft vom 29. Juni bis zum 26. August. Das Kunsthaus Pasquart in Biel hat am Mittwoch und Freitag von 12 bis 18 Uhr, donnerstags zusätzlich bis 20 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 11 Franken, ermäßigt 9 Franken. Zur Ausstellung erscheint ein mehrsprachiger Katalog für 35 Franken.
Kunsthaus Pasquart
Seevorstadt 71-75
CH-2502 Biel
Telefon: +41 (0)32 – 322 55 86
Telefax: +41 (0)32 – 322 61 81 |